Stress: L-Lysin
Die Aminosäure l-Lysin ist ein preiswertes und wirksames Mittel für Stress.
Es vermindert die Stressanfälligkeit bzw. Stressfolgen. ist eine gutdurchdachte Anti-Stress-Formel, deren Wirksamkeit durch Studienergebnisse belegt ist.
Eine im Juni 2005 im Journal 'Nutritional neuroscience' veröffentlichte Studie ergab, daß gesunde Personen nach 10-tägiger Einnahme von jeweils 3g Lysin und 3g Arginin (z.B. in unserem Produkt Innerpower) bei der Aufgabe, öffentlich eine Rede zu halten (=Stressfaktor) deutlich weniger Stressreaktionen und Angst zeigten als Personen, die diese Kombination nicht eingenommen hatten.
Frühere Untersuchungen hatten ergeben, daß Personen, die regelmäßig größere Mengen Lysin nehmen, verbesserte Cortison-Spiegel, geringere Hautleitwerte und generell geringere Stressanfälligkeit zeigen - alles Hinweise auf die Anti-Stress-Wirkung der Aminosäure Lysin.
Es gibt deutliche Hinweise darauf, daß Lysin diese Wirkung im wesentlichen durch seinen Einfluß auf Serotonin-Rezeptoren im Gehirn entfaltet. Es wirkt dabei als ein Rezeptor-Gegenspieler, ganz ähnlich wie viele der heutezutage verschriebenen antidepressiven Arzneimittel - jedoch ohne Nebenwirkungen!
Wenn Sie also unter stress-bedingter Erschöpfung, Angstzuständen oder auch Niedergeschlagenheit leiden, wird Lysin hier erhebliche Erleichterung bewirken.
Weiteres über Lysin und Angst ist hier zu lesen: L-Lysin: Wirkung auf Psyche und Körper
1 Kapsel enthält 620 mg 1 Kapsel L-Lysin.:
Anwendung:
Life Extension empfiehlt 1 Kapsel L-Lysine 1-3 mal pro Tag. L-Lysine sollte am besten auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Bitte klicken Sie hier, um Mengen und Preise für l-Lysin zu sehen
|
Depression: Tyrosin
Die Aminosäure Tyrosin ist ein metabolischer Vorläufer der Neurotransmitter Dopamin und Norepinephrin (Noradrenalin), die unter Stressbedingungen und Überarbeitung vermindert gebildet werden.
Indem Noradrenalinspeicher mit Tyrosingaben wieder aufgefüllt werden, verbessert sich die geistige Leistungsfähigkeit, Wachheit und Stimmung. Manche Formen von Depression, v.a. Erschöpfungsdepresssionen, werden überwindbar und weichen einem Gefühl der Zufriedenheit.
Dabei wirkt Tyrosin schneller als das ebenfalls oft in solchen Situationen angewendete Phenylalanin, das jedoch erst in der Leber umgeformt werden muß, bevor es im Gehirn Wirkung entfalten kann.
Ein kleinerer Anteil des dann entstehenden Noradrenalin wird auch in Adrenalin verwandelt. Dies kann zu Blutdrucksteigerungen führen. Insofern sollte die Anwendung bei Bluthochdruck vorsichtig einschleichend erfolgen.
Tyrosin ist auch ein Vorläufer zweier Schilddrüsenhormone, wodurch es hilfreich zur Anregung der Körperwärmeproduktion verwendet werden kann - die Fettverbrennung wird gesteigert, Gewichtsreduktion begünstigt.
Achtung: Krebspatienten sollten sicherheitshalber kein Tyrosin nehmen, da manche Krebse, wie z.B. Melanome, Tyrosin für ihr Wachstum brauchen.
Nehmen Sie 500mg bis 1 Gramm morgens oder nachmittags. Weitere Steigerung ist durchaus möglich. Je nach Verträglichkeit und Wirkung bis zu 2-mal 2 Gramm, jedoch möglichst nicht abends: das Einschlafen wird erschwert.
Nehmen Sie Tyrosin auf leeren Magen mit viel Wasser oder Fruchtsaft ein.

Bitte klicken Sie hier, um Mengen und Preise für Tyrosin zu sehen
|